Javascript is required

Märkte

Hans Hanegraaf und Michael Bentlage halten gemeinsam das Logo der ABN AMRO.

ABN AMRO schafft neues Schwergewicht im deutschen Bankenmarkt

Die ABN AMRO Bank N.V. hat den Kauf der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) erfolgreich abgeschlossen. Im deutschen Bankenmarkt entsteht damit ein neues Schwergewicht mit einer starken europäischen Ausrichtung. 

Wegweiser in Zeiten des Wandels - Unsere Investmentstrategie 2025

CIO Insights: Biotechnologie: „The Future is bright“

Biotechnologie ist der Sektor, der im Zentrum vieler Veränderungen steht, doch für den Investor stellt sich die nüchterne Frage: Welche Chancen bietet dieser Sektor, der zwischen bahnbrechender Innovation und hohem Finanzierungsbedarf pendelt? Lesen Sie mehr in der neuen Ausgabe der CIO Insights.

Kapitalmärkte in Alarmstimmung

Am 2. April 2025 verhängte die US-Regierung einen Universalzoll von 10 % plus länderspezifische Aufschläge – ein Policy-Schock historischen Ausmaßes. Die Meinungen sind einheitlich: Kaum ein Marktbeobachter bewertet die neuen Zollankündigungen vom „Liberation Day“ als „Befreiungsschlag“ für Amerika. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Volkswirtschaften, die Kapitalmärkte und unsere Anlagestrategie?

Märkte im Blick

Die aktuelle Wertentwicklung von Anlageklassen zu Tagesschlusskursen vom 18.07.2025

Active Investor - Was Zölle für Lieferketten bedeuten

In dieser Ausgabe untersuchen wir die Auswirkungen von Einfuhrzöllen auf Lieferketten. Zudem betrachten wir Unternehmen, die die Onlinekommunikation und den Datenaustausch erleichtern. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Active Investor.

Bethmann Bank Nachhaltigkeitsbericht - Frau gießt Wildblumen

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Aktivitäten des Jahres 2023 der ABN AMRO in Deutschland. Erstmals berichten wir sowohl über unser nachhaltiges Produktangebot im Wealth Management als auch im Firmenkundenbereich. 

Investment Strategie

ReArm Europe - Neue Investitionsmöglichkeiten

Während sich Europa auf eine Welt ohne amerikanische Militärhilfe vorbereitet, macht die Europäische Union mit dem Plan „ReArm Europe“ große Schritte nach vorne, um ihren Verteidigungssektor zu stärken. Diese historische Initiative umfasst erhebliche finanzielle Investitionen, die darauf abzielen, den Verteidigungssektor zu stärken und die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferanten zu verringern. Mehr dazu in unserem Themenpapier.

Investing for better

Das Nachhaltigkeitsmagazin der Bethmann Bank

Das Plastikparadox

Investing for Better - Frühjahr 2025

Fast könnte man Plastik für ein ideales Produkt halten. Seit den 1950er Jahren ist das Material unverzichtbar für unseren Alltag. Paradoxerweise stellt sein großer Erfolg und insbesondere seine Unzerstörbarkeit auch sein größtes Problem dar: Müllberge wachsen und Tiere fressen Plastik.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen oder Anregungen und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.
Kontaktieren