Märkte


ABN AMRO schafft neues Schwergewicht im deutschen Bankenmarkt
Die ABN AMRO Bank N.V. hat den Kauf der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) erfolgreich abgeschlossen. Im deutschen Bankenmarkt entsteht damit ein neues Schwergewicht mit einer starken europäischen Ausrichtung.
Marktkommentare

CIO Insights: Antifragilität – mehr als nur Resilienz
Während „schwarze Schwäne“ unerwartet auftauchen und ganze (Finanz-)Systeme erschüttern, erleben wir heute Ereignisse, die zwar extrem sind, aber bewusst geschaffen werden – politische Entscheidungen mit globalen Auswirkungen. In dieser Ausgabe der CIO Insights erklärt CIO Johanna Handte mögliche Folgen, die sich für Märkte und Anleger ergeben. Lesen Sie mehr!

Kapitalmärkte in Alarmstimmung
Am 2. April 2025 verhängte die US-Regierung einen Universalzoll von 10 % plus länderspezifische Aufschläge – ein Policy-Schock historischen Ausmaßes. Die Meinungen sind einheitlich: Kaum ein Marktbeobachter bewertet die neuen Zollankündigungen vom „Liberation Day“ als „Befreiungsschlag“ für Amerika. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Volkswirtschaften, die Kapitalmärkte und unsere Anlagestrategie?

Märkte im Blick
Die aktuelle Wertentwicklung von Anlageklassen zu Tagesschlusskursen vom 21.11.2025

Active Investor - America First
Das Jahr 2025 war geprägt von Trumps America-First-Politik und der starken Performance des Halbleitersektors. Im Hauptartikel dieser Ausgabe des Active Investor widmen wir uns der Entwicklung von Trumps Politik und in “Im Fokus” der Halbleiterindustrie. Am Ende finden Sie wie immer einen Überblick über die jüngsten Anpassungen im Advisory Modellportfolio.

Unser Nachhaltigkeitsbericht
Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Aktivitäten des Jahres 2023 der ABN AMRO in Deutschland. Erstmals berichten wir sowohl über unser nachhaltiges Produktangebot im Wealth Management als auch im Firmenkundenbereich.
Investment Strategie

ReArm Europe - Neue Investitionsmöglichkeiten
Während sich Europa auf eine Welt ohne amerikanische Militärhilfe vorbereitet, macht die Europäische Union mit dem Plan „ReArm Europe“ große Schritte nach vorne, um ihren Verteidigungssektor zu stärken. Diese historische Initiative umfasst erhebliche finanzielle Investitionen, die darauf abzielen, den Verteidigungssektor zu stärken und die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferanten zu verringern. Mehr dazu in unserem Themenpapier.
Investing for better
Das Nachhaltigkeitsmagazin der Bethmann Bank

Ist KI der Schlüssel zu Nachhaltigkeit?
Investing for Better - Herbst 2025
Schon lange ist künstliche Intelligenz (KI) aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir wissen nicht, inwieweit KI die Welt verändern wird, aber wir wissen, dass sie Entwicklungen erheblich beschleunigen kann und dass es Bedenken hinsichtlich ihrer Anwendung gibt. In dieser Ausgabe von „Investing for better“ beleuchten wir die Risiken und Chancen von KI mit Blick auf Investitionen und ESG-Maßnahmen (Umwelt, Soziales und Governance).
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen oder Anregungen und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.





