Unternehmerinnen und Unternehmer stellen häufig fest, dass die Bedürfnisse ihrer Firma und ihr privates Vermögensmanagement von ihrer Bank getrennt voneinander betrachtet werden. Für die Familien inhabergeführter Unternehmen ist das Eine aber meist eng mit dem Anderen verbunden. Wir ändern das und bieten Unternehmerinnen und Unternehmern eine ganzheitliche Betreuung.
Herr Weigel, welche Erfahrungen haben Sie mit Unternehmerinnen und Unternehmern gemacht, die auf der Suche nach einer Bankbetreuung sowohl für ihr Unternehmen als auch ihr Privatvermögen sind?
Viele Unternehmerpersönlichkeiten, die deutsche Mittelständler führen, wundern sich, dass sie es bei den Banken mit so vielen unterschiedlichen Ansprechpartnern zu tun haben. Geht es um die Finanzierung von Firmenprojekten, kommt das Kreditteam. Geht es um die private Vermögensvorsorge, kommt ein Privatkundenberater. Alle Spezialisten schauen nur auf ihren jeweiligen Fachbereich und nur selten darüber hinaus. Das widerspricht aber der Lebenswirklichkeit dieser Inhaberinnen und Inhaber. Sie sind es gewohnt, dass bei ihnen alle wichtigen Fäden zusammenlaufen, damit sie auch alles im Blick behalten können. Sie suchen kurze Wege, die es ihnen erlauben, schnell Entscheidungen treffen zu können – und wenige, vertrauensvolle Kontaktpersonen. Das ist es, was ich immer wieder höre.
Welche Schlüsse ziehen Sie daraus?
Man sollte nicht künstlich trennen, was für die Kunden zusammengehört. Und das sind nun einmal das Familienunternehmen und die Unternehmerfamilie. Es braucht also einen ganzheitlichen Ansatz für die gesamten finanziellen Bedürfnisse, sowohl unternehmerisch als auch privat. Genau das bündeln wir im Bereich E & E: die Fachkenntnisse innerhalb unserer Bank im Firmenkundengeschäft und im Private Banking. Ein weiterer Schluss ist die Reduktion der Ansprechpartner, hinter denen jedoch ein integriertes Team steht.
Und ein dritter Schluss ist, dass diese Kunden erwarten, dass ihnen vor Ort geholfen wird. Unsere Teams stehen ihren Kunden daher in ganz Deutschland lokal und physisch zur Seite und nicht nur virtuell.
Sie bieten Lösungen „aus einer Hand“ an. Was daran ist neu oder machen sie anders?
Zum einen glaube ich, dass wir beides wirklich gut können und uns nicht die Firmen- oder Privatkundenseite erst aneignen müssen, um eine ganzheitliche Betreuung anbieten zu können. Wir sind eine Topprivatbank in Deutschland und eine Topfirmenkundenbank in ganz Europa.
Zum anderen sehe ich, dass wir den integrierten Ansatz konsequent vom Kunden her denken und ihn sehr stringent umsetzen. Wir können unseren Kunden daher mit voller Überzeugung das Versprechen geben, dass sie bei uns alles aus einer Hand bekommen – und zwar in Topqualität.
Gibt es besondere Stärken, die Sie für sich reklamieren?
Auf jeden Fall das Thema Nachhaltigkeit. Bei der Bethmann Bank sind wir einer der Pioniere auf dem deutschen Markt mit viel Erfahrung und zahlreichen Auszeichnungen. Auch für den Mittelstand wird verantwortliches Wirtschaften immer wichtiger und kann zum Erfolg beitragen. Diesen Wandel können wir kompetent und glaubwürdig begleiten. Auf der Seite des privaten Vermögens wird ebenfalls zunehmend der Wunsch an uns herangetragen, mit der Vermögensanlage eine gesellschaftlich relevante Wirkung zu erzielen, ganz im Sinne eines „Impact Investing“.
Darüber hinaus können wir gerade bei den großen Themen wie Energiewandel, Digitalisierung und Mobilität eine international anerkannte Expertise für uns in Anspruch nehmen. Außerdem sind wir ein verlässlicher Partner für Firmen, wenn es um Fremdkapital für die unterschiedlichsten Projekte geht. Und wir bringen, nicht zuletzt, eine in über 300 Jahren gewachsene Nähe zum Kunden mit. In Summe ist das schon ein ziemlich starkes Paket.
Ist das E & E-Angebot für jeden Firmeninhaber geeignet?
Wie so oft kommt es auf den Einzelfall an. Grundsätzlich richten wir uns an mittelständische Unternehmen und Unternehmerinnen bzw. Unternehmer. Die Vorteile unseres E & E-Betreuungsansatzes kommen dabei am besten zum Tragen.
Ganzheitliche Betreuung, familiär und geschäftlich.
Unsere neue Entrepreneur & Enterprise Beratung betrachtet Sie und Ihr Unternehmen als Einheit.