Alternative Kapitalanlagen können für Investoren mit einem langen Anlagehorizont einen wertvollen Beitrag dazu leisten, das Rendite-Risiko-Profil ihres Portfolios zu optimieren. Gerade auch in unsteten Zeiten. Da es sich bei Private Equity um außerbörsliche Kapitalbeteiligungen an Unternehmen handelt, entfallen bei dieser Anlageklasse börsentypische Risiken wie Kursschwankungen. Diese fehlende Korrelation, also Kopplung mit anderen Anlageklassen, macht Private Equity-Investitionen zu einem attraktiven Instrument zur Diversifikation.
Es ist noch nicht lange her, dass Private Equity-Investitionen fast ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten waren. Für Privatanleger, Stiftungen und kleinere (semi-)institutionelle Investoren stellten die hohen Einstiegsgrößen von typischerweise mehreren Millionen Euro bzw. US-Dollar eine Hürde dar. Die Bethmann Bank macht Private Equity auch für diese Anleger zugänglich. Unsere Spezialisten eröffnen Ihnen mittels exklusiver Investitionsstrukturen Zugang zu ausgewählten Private Equity-Fonds von weltweit renommierten Private Equity-Gesellschaften – und das zu deutlich geringeren Einstiegsgrößen.
Intelligent diversifizieren – Zugänge der Bethmann Bank nutzen.
Wir helfen Ihnen, Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass eine Investition in Private Equity mit verschiedenen Risiken verbunden ist. So kann beispielsweise der Businessplan eines erworbenen Unternehmens nicht aufgehen. Auch kann ein geplanter Weiterverkauf eines erworbenen Unternehmens scheitern oder nur zu ungünstigen Konditionen möglich sein. Dann ist ein Teil- oder sogar Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. In speziellen Marktlagen kann es auch an geeigneten neuen Akquisitionsobjekten für den Private-Equity-Gesellschaft mangeln, sodass Anlagen in neue Unternehmen nicht oder erst verspätet erfolgen können. Auch Währungsrisiken können sich negativ auswirken. Bitte beachten Sie auch, dass die Anteile an einem Private-Equity-Investment in der Regel nicht weiterverkäuflich sind und damit das investierte Kapital über lange Zeit binden.