Die besten Empfehlungen kommen nicht von uns – aber wir setzen alles daran, empfohlen zu werden!
In der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ 2022 belegten wir den dritten Platz im Jahresranking, wurden für das beste Beratungsgespräch (zwölf Privatbanken im Vergleich) mit dem ersten Platz in Deutschland ausgezeichnet. Die Markttests der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus der Sicht eines Kunden. Die Prüfinstanz arbeitet im Falle des Vermögensmanagertests nach einem zweistufigen Auswahlverfahren: 1. Qualifikationsrunde: Beratungsgespräch (40%) und Anlagevorschlag (10%) aus Kundensicht 2. Siegerauswahl: Beauty Contest (20%) und Investmentkompetenz (10%). Schließlich verbleibt noch die Transparenz (20%). Die Bethmann Bank erhält im TOPS 2022, dem Test der Fuchsbriefe, den ersten Platz in der Gesamtwertung für Deutschland und den dritten Platz mit der Wertung „Sehr Gut“ in der Gesamtwertung für den deutschsprachigen Raum (im Test: über 60 Banken und Vermögensverwalter). Überzeugen konnten wir in den Bereichen „Beratungsgespräch“, „Anlagevorschlag“ und „Transparenz“. In allen drei Feldern haben wir ein „Sehr Gut“ erhalten. In den Bereichen „Investmentkompetenz“ und „Beauty Contest“ haben wir noch etwas Raum für Optimierungen. Seit 2018 erhalten wir außerdem die „Grüne Vertrauensampel“ und dürfen uns seit 2018 „Trusted Wealth Manager" nennen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Ausgezeichnet wurden hier 51 Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum von insgesamt 362 Anbieter Adressen auf Themen wie Kundenorientierung oder auch überzeugende Leistungen. Hierbei haben wir die höchste Auszeichnung „summa cum laude“ erhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
2022 wurden wir von Focus Money als „Herausragende Vermögensverwaltung“ ausgezeichnet. Hierbei wurden 35 Banken bzw. Vermögensverwaltungen durch das Institut für Vermögensaufbau (IVA) getestet. Zwei Testpersonen mit vorab festgelegten Finanzkriterien prüften in zwei Gesprächsterminen die Angebote und Beratung auf Schwerpunkte wie Anlagevorschläge oder Risikoaufklärung. Die Bewertung erfolgte mit folgender Gewichtung: Portfolio-Struktur 30%, Produktumsetzung 15%, Kosten 20%, Ganzheitlichkeit 10%, Steuern 5%, Transparenz 10%, Risikoaufklärung 5%, Kundenorientierung/Verständlichkeit 5%
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Das €uro Magazin hat uns in den Jahren 2013, 2015, und 2018 bis 2023 im Private Banking Test die Note „sehr gut“ bescheinigt.
Im Jahr 2023 wurden 18 Banken und Vermögensberater von einer Fachjury und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) anhand eines Testkunden auf Themen wie Transparenz, Kosten und Portfoliostruktur geprüft.
Weitere Informationen zum Test 2023 erhalten Sie hier:
Das Deutsche Institut für Servicequalität (DSIQ) in Kooperation mit dem Institut für Quantitative Finanzanalyse hat uns in ihrer Studie: Vermögensverwalter 2021 mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ und Platz 2 ausgezeichnet. Geprüft wurden 20 Vermögensverwalter auf ihre Beratungsleistung und unterbreitete Vorschläge zur Geldanlage. Überzeugen konnten wir im Bereich „Beratung und Service“ mit unserer Video-Beratung sowie der Qualität unseres angebotenen Lösungsvorschlags. In diesen beiden Teilbereichen konnten wir sogar jeweils den ersten Platz belegen und damit die Auszeichnungen „Bestes Beratungsgespräch" sowie „Beste Qualität des Lösungsvorschlags" erhalten. In den Bereichen telefonischer Support und Internetauftritt gibt es hingegen noch etwas Raum für Optimierungen. Eine Herausforderung, der wir uns sehr gerne stellen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Das Handelsblatt hat uns unter „Beste Finanzdienstleister 2021" gelistet. 23 Privatbanken wurden auf ihre Servicequalität hin untersucht.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH hat uns dieses Jahr am Standort Berlin getestet. Das Testinstitut hat im ersten Halbjahr 2023 Anbieter aus dem Private Banking getestet. Die insgesamt 65 Häuser wurden im Rahmen eines Testfalls in drei verschiedenen Disziplinen bewertet.
Die Kriterien für die Auswertung
Bei der Bewertung setzt das Team der Gesellschaft für Qualitätsprüfung auf ein dreidimensionales Kriterienmodell, in dessen Rahmen Schulnoten vergeben wurden:
Unsere Auszeichnung: „Exzellente Beratungsqualität“
Wir haben erneut die Auszeichnung „Exzellente Beratungsqualität“ erhalten, was sich in einer Note 1,79 widerspiegelt. Die Bethmann Bank gehört in die Spitzengruppen, im Digital-Check haben wir noch Entwicklungspotential.
Unsere Noten:
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH Pressemitteilung
Bethmann Stiftungsfonds
2021 wurde der Bethmann Stiftungsfonds vom Institut für Vermögensaufbau mit fünf von fünf Sternen zertifiziert. Die erfolgreiche Zertifizierung besagt die Erfüllung von mindestens vier von fünf Prüfkriterien (Struktursicherheit, Risikostreuung, Produktumsetzung, Kosten, Transparenz).
In der Stiftungsfondsstudie der FondsConsult Research GmbH wurde der Bethmann Stiftungsfonds hinsichtlich qualitativer Kriterien wie Fondsmanagement, KVG, Anlagegrundsätze und Umsetzung im Portfoliokontext, Risikomanagement („Kapitalerhalt“), Ausschüttungsrendite („planbare Ausschüttungen“) sowie den laufenden Kosten („Prinzip der sparsamen Mittelverwendung“) sowie die Implementierung und Umsetzung einer ESG-Strategie analysiert und bewertet und dabei mit „gut" ausgezeichnet. Die Stiftungsfondsstudie von Fondsconsult hat 15 Investmentfonds untersucht, die sich primär an die Zielgruppe Stiftungen richten.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Zertifikat Bethmann Stiftungsfonds
Bethmann Aktien Nachhaltigkeit
2022 wurde unser Fonds Bethmann Aktien Nachhaltigkeit vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) erneut mit zwei Sternen ausgezeichnet. Dieses Siegel bestätigt, dass wir die strengen SRI-Qualitätsstandards von FNG einhalten. Gesichert wird diese Einschätzung durch die QNG (Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen mbH) in Zusammenarbeit mit dem Prüfteam um den Lehrstuhl von Prof. Dr. Timo Busch von der Universität Hamburg. Der Fonds erhält zwei von drei Sternen für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Hierfür hat er zusätzliche Punkte in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards sowie Portfolio-Fokus (Auswahl- und Dialogstrategie, KPIs) erreicht.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Auf diesen Lorbeeren ruhen wir uns aber nicht aus. Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Service für Sie zu verbessern – ganz im Sinn unserer wichtigsten Werte Klarheit, Leistung und Persönlichkeit. Damit Sie auch in Zukunft darauf vertrauen können, dass Ihr Vermögen bei uns in den besten Händen ist.