Nachhaltiges Engagement für eine lebenswerte Zukunft
Sie haben eine Frage? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt!
Für uns gehören nachhaltiges Investieren und gesellschaftliches Handeln untrennbar zusammen. Daher legen wir neben unserem geschäftspolitischen Schwerpunkt auf nachhaltige Vermögensstrategien gleichermaßen Wert auf gesellschaftliches Engagement.


Auf Te:nor
beleuchten wir Nachhaltigkeit in allen Facetten und zeigen positive Beispiele aus dem Alltag.

Unser Nachhaltigkeitsbericht
informiert über unser Engagement im letzten Geschäftsjahr.

Impact Hub Berlin
So, wie wir bei Investments Wert auf Nachhaltigkeit legen, wollen wir Nachhaltigkeit auch in unserer Gesellschaft voranbringen. Deshalb kooperieren wir mit dem Impact Hub Berlin. In diesem Netzwerk tauschen sich innovative Start-ups aus, die alle eins gemeinsam haben: Sie wollen die Welt ein bisschen besser machen.

Character,
unser Gesellschaftsmagazin, beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Lebenswegen, überraschenden Meinungen und neuen Perspektiven – von erfahrenen Journalisten unterhaltsam und undogmatisch geschrieben. Dabei stellen wir Ihnen in jeder Ausgabe eine interessante Persönlichkeit oder ein Unternehmen mit Zukunft vor oder wagen einen Perspektivwechsel.

Unser Nachhaltigkeitsdashboard
informiert Sie darüber, wie Ihr Portfolio in Bezug auf ESG (Environment, Social, Governance), die CO2-Emissionen sowie das Pariser-Abkommen und die SDG (Sustainable Development Goals) bewertet wird.

Diversity
ist uns wichtig. Wir sind so vielfältig, bunt und divers wie unsere Gesellschaft. Und das ist gut.

Nachhaltigkeit in Bildern – auf unserem Instagram-Channel finden Sie weitere Themen aus Te:nor bildstark aufgearbeitet.
Neuste Artikel auf Te:nor
CIO Insights

In ihrer aktuellen Ausgabe der Kolumne CIO Insights informiert unsere Chief Investment Officer Johanna Handte über Trumps Liberation Day, der zum Liquidation Day zu werden scheint.
Presse

ABN AMRO Deutschland und Bethmann Bank bei German Brand Award in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet
Te:nor: Smart Health – Digitalisierung in der Medizin

Die Digitalisierung verändert nicht nur das gesellschaftliche Leben und unser Arbeiten. Auch in der Medizin ist sie längst angekommen und nimmt Einfluss auf die Forschung, den Klinikalltag und die Patientenversorgung.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen oder Anregungen und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.