Uitgelogd

U bent succesvol uitgelogd.

Gelebte-Nachhaltigkeit_01

Gelebte Nachhaltigkeit

Unser Selbstverständis

 

Ein Sprichwort sagt, dass Tradition verpflichtet. Aber wozu verpflichtet sie? Für uns als Privatbank mit einer langen Tradition ist nachhaltiges Handeln ein wichtiger Teil unseres Selbstverständnisses. Es zieht sich daher wie ein roter Faden nicht nur durch unser Leistungsangebot, mit Schwerpunkt auf der nachhaltigen Vermögensverwaltung, sondern auch durch unser eigenes Engagement.

Wir haben uns verpflichtet, im Handeln gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Gesellschaft unsere eigenen ökologischen und sozialen Maßstäbe zu erfüllen.

Es reicht uns nicht, nur ein ökologisches „Feigenblatt“ vorzuweisen, weil Nachhaltigkeit zum Trend geworden ist. Wir wollen Standards setzen, die weit über das gesellschaftlich notwendige Mindestmaß hinausgehen. Dabei orientieren wir uns am Leitbild unserer Muttergesellschaft „Banking for better, for generations to come“, um einem schonenden und maßvollen Umgang mit den Ressourcen und mit unserer Umwelt Rechnung zu tragen. Dies beginnt schon auf oberster Unternehmensebene: Die „Beschleunigung des Trends zu Nachhaltigkeit“ ist eines unserer drei strategischen Unternehmensziele.

In unserer eigenen Unternehmensführung (Governance) widmen wir dem gesellschaftlichen Engagement, der sogenannten Corporate Social Responsibility (CSR), hohe Aufmerksamkeit. Unser bereichs- und abteilungsübergreifendes „Sustainability Execution Board (SEB)“ koordiniert die Nachhaltigkeitsaktivitäten unserer Bank und berichtet direkt an unseren Vorstand. Das Gremium dient als Planungs- und Koordinationsinstanz für die strategische Weiterentwicklung gesellschaftlicher Aktivitäten unseres Hauses.

Engagement vor Ort

Beispielsweise engagieren sich die Mitarbeiter unserer Niederlassungen vor Ort am Social Day. An diesem Tag verlassen sie ihren Schreibtisch, um gemeinnützige Projekte durch persönliche, tatkräftige Hilfe zu unterstützen. Oder wir fördern in den jeweiligen Städten soziale und kulturelle Initiativen. Ein anderes Beispiel ist unsere Kooperation mit dem Sozialunternehmen innatura, das an gemeinnützige Organisationen neuwertige, aber unverkäufliche Ware vermittelt, die sonst im Müll landen würde.

Nachhaltiges Handeln heißt für uns, umfassend Verantwortung zu übernehmen. Als Bank nehmen wir unsere Verantwortung als wichtiger Teil der Gesellschaft sehr ernst und tragen dazu bei, dass das Zusammenleben in ihr gelingt. Diese Verantwortung nehmen wir gerne an.

Auf Ewigkeit angelegt: was Stiftungen so besonders macht.

Die Geschichte des Stiftungswesens reicht zurück bis in die Antike. Stiften und zum Stifter zu werden ist also seit vielen Jahrhunderten in unseren Gesellschaften verankert. Wir unterstützen Sie dabei, für Ihr Engagement und Ihren Stiftungszweck maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen. Kombiniert mit unserer Expertise bei Nachhaltigkeit und in der Vermögensverwaltung bieten wir Ihnen ein weitreichendes Angebot, das von der stiftungsgerechten Kapitalanlage bis zur Errichtung einer gemeinnützigen Stiftung reicht.

Bethmann-Bank-in-Ihrer-Naehe

Individuelle Beratung

Möchten Sie mehr zu unseren Dienstleistungen erfahren und dürfen wir Sie individuell beraten?

Nachfolgeplanung_02

Vermögen übertragen

Beschäftigen Sie sich mit Ihrer Vermögensnachfolge und möchten mit uns darüber sprechen?

Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Bethmann Bank?

Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Bestandteil von unternehmerischer Verantwortung. Diese umfasst sowohl unser Engagement bei nachhaltigen Investitionen als auch unseren Ansatz in der Beratung, bei der die Bedürfnisse unserer Kunden sowie Diskretion, Transparenz und Risikomanagement im Fokus stehen. Mit Blick auf künftige Generationen begegnen wir seit vielen Jahren den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Anlagelösungen und bieten unseren Kunden eine Bandbreite an Möglichkeiten, einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen und ökologischen Wandel zu leisten. Ein unabhängiger Nachhaltigkeitsbeirat überwacht das nachhaltige Angebot unserer Vermögensverwaltung und stellt so sicher, dass streng definierte ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG) eingehalten werden. Neben der Schulung aller unserer Berater und Produktexperten zum Thema Sustainable Finance tragen wir als Mitglied zahlreicher globaler und lokaler Nachhaltigkeitsnetzwerke und -initiativen zusätzlich aktiv unseren Teil bei. So sind wir beispielsweise Unterzeichner des UN Global Compact und des von Investoren initiierten Rahmenwerks Principles for Responsible Investment (PRI).

Nachhaltiges Handeln – unser roter Faden

Seit einigen Jahren ist Nachhaltigkeit ein Trendthema. Es ist daher kein Wunder, dass der Begriff oft genutzt wird, um auf einer vermeintlichen Welle mitzureiten. Unser Verständnis von Nachhaltigkeit ist der Gegenentwurf dazu, denn wir verstehen Nachhaltigkeit sehr umfassend: Unser Engagement für nachhaltige Investments gehört ebenso dazu wie unser Ansatz, in der Beratung stets die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir Transparenz und Risikobewusstsein, aber auch das Bestreben, dabei künftige Generationen im Blick zu behalten. Den Herausforderungen unserer Zeit begegnen wir mit nachhaltigen Anlagelösungen und bieten unseren Kunden eine große Bandbreite an Möglichkeiten, um einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen und ökologischen Wandel zu leisten.