Uitgelogd

U bent succesvol uitgelogd.

Over Private Banking

Sicherheitshinweise Onlinebanking

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Unser Angebot ist mit einem umfassenden Sicherheitssystem ausgestattet. Es gewährleistet nach dem aktuellen Stand der Technik, dass Ihre persönlichen Daten von Unbefugten nicht entschlüsselt oder verändert werden können.

 

Sicherheit beim Zugriff

Entsprechend den Bedingungen für das Onlinebanking sowie den Vorgaben für die Portfolioadministration und das Mobilebanking benötigen Sie für die Abwicklung von Bankgeschäften, Portfolioaufträgen und dem Empfangen und Senden sicherer Mails die mit der Bethmann Bank vereinbarten Sicherheitsmerkmale und Authentifizierungsinstrumente. Nur auf diese Weise können Sie sich gegenüber der Bethmann Bank als berechtigter Teilnehmer des Onlinebankings ausweisen. Das Anmelden zu unserem Onlinebanking erfolgt über ein sicheres Single Sign-On-Verfahren, kurz SSO genannt. Mithilfe des Single Sign-Ons können Sie nach einer einmaligen Anmeldung und Authentifizierung im Portal auf alle unsere Online-Dienstleistungen zugreifen. Es ist keine weitere Anmeldung nötig.

Sie erhalten Zugang zum Onlinebanking, wenn

  • Sie Ihre individuelle Kundennummer / Benutzerkennung und Ihre PIN, sowie die elektronische Signatur / TAN übermittelt haben
  • die Prüfung dieser Daten bei der Bethmann Bank Ihre Zugangsberechtigung ergeben hat und
  • keine Sperre des Zugangs vorliegt.

Ausführungen von einzelnen Onlinebanking-Aufträgen müssen Sie mit dem vereinbarten, personalisierten Sicherheitsmerkmal (TAN oder elektronische Signatur) autorisieren und der Bethmann Bank mittels Onlinebanking übermitteln.

Wurde die PIN oder TAN dreimal in Folge falsch eingegeben, wird der Zugriff automatisch gesperrt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Berater. Im Übrigen gelten die Bedingungen für das Onlinebanking, die Sie von uns erhalten haben. Sollten Ihnen diese nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihren Berater.

Die folgenden Sicherheitshinweise der Bethmann Bank sind Sicherheitshinweise im Sinne der Ziffer 7.3 der Bedingungen für das Onlinebanking.

 

Wichtige Informationen zur sicheren Nutzung

Sie haben als Teilnehmer des Onlinebankings besondere Sorgfaltspflichten gegenüber der Bethmann Bank. Wir nehmen hierzu ausdrücklich Bezug auf die Ziffer 7 der Bedingungen für das Onlinebanking. Darüber hinaus obliegen Ihnen Anzeige- und Unterrichtungspflichten gemäß Ziffer 8 der Bedingungen für das Online-Banking. Bei Verstößen machen wir Sie ausdrücklich auf die Möglichkeit der Nutzungssperre gemäß Ziffer 9 der Bedingungen für das Onlinebanking und Haftungsansprüche der Bethmann Bank gemäß Ziffer 10 der Bedingungen für das Onlinebanking aufmerksam.

In technischer Hinsicht verpflichten Sie sich, die technische Verbindung zum Onlinebanking nur über die von der Bethmann Bank gesondert mitgeteilten Onlinebanking-Zugangskanäle - unsere Internetadresse - herzustellen.

Im Übrigen verweisen wir auf Ihre Geheimhaltungspflichten gemäß Ziffer 7.2. der Bedingungen für das Onlinebanking, die wir im Folgenden konkretisiert und ergänzt haben. Die Regelungen der Ziffer 7.2 der Bedingungen für das Onlinebanking bleiben weiterhin wirksam.

Die PIN ist nur für Sie bestimmt und darf keinem Dritten zugänglich gemacht werden. Die PIN besteht aus mindestens vier und maximal acht Zeichen. Notieren Sie Ihre PIN und Ihre TAN nicht, damit sie nicht in "falsche Hände" gelangen. Achten Sie darauf, dass niemand Sie bei der Eingabe der PIN/TAN beobachtet. Jede TAN kann nur einmal verwendet werden und verliert nach 3 Minuten ihre Gültigkeit. Bitte bewahren Sie daher auch Ihre Karte oder Ihr Handy, die / das Sie zur Generierung der TAN verwenden, sicher auf. Speichern Sie unter keinen Umständen Ihre PIN / TAN auf Ihrem Computer!

Wenn Sie feststellen, dass eine andere Person von Ihrer PIN oder Ihrer TAN oder von beiden Kenntnis erhalten hat oder besteht der Verdacht ihrer missbräuchlichen Nutzung, sind Sie verpflichtet, umgehend Ihre PIN zu ändern oder zu sperren. Sofern Ihnen dies nicht möglich ist, informieren Sie uns bitte umgehend darüber. Sie erreichen unsere Sperrhotline von 8:00 - 17:00 Uhr unter +49 69 2177-3232.

Verwenden Sie keine "schwache PIN" (z. B. 11111 oder 12345). Mischen Sie Buchstaben und Zahlen. Nutzen Sie bitte keine allgemein bekannten oder zugänglichen Daten, zum Beispiel Ihr Geburtsdatum. Ändern Sie regelmäßig Ihre PIN (die PIN muss aus vier bis acht Zeichen bestehen).

Weitere Hinweise

Sorgen Sie dafür, dass Sie immer die aktuelle Version Ihres Internet-Browsers benutzen. Diese bietet die größte Sicherheit, da bekannte Fehler bereits behoben wurden.

Beim Surfen im Internet oder E-Mailen besteht die Gefahr, dass Sie ein Programm oder einen Dateianhang mit einem Virus erhalten. Das Virus könnte Ihren Computer beschädigen und so die Sicherheit ernsthaft beeinträchtigen. Antivirus-Programme bieten einen guten Schutz. Installieren Sie nie Programme zweifelhafter Herkunft (z. B. Chats, Newsgroups) und öffnen Sie keine E-Mails von zweifelhaften Absendern. Prüfen Sie beim Herunterladen von Software immer die Identität der Seite.

Benutzen Sie Antivirus-Programme und eine persönliche Firewall. Eine persönliche Firewall ist ein Programm, das Ihren Computer vor Angriffen von außen schützen kann und Sie warnt, wenn jemand versucht, in Ihren Computer einzudringen, während Sie im Netz sind. Vergewissern Sie sich, dass das Antivirus-Programm immer aktiviert ist, auch wenn Sie nicht online sind. Installieren Sie immer die neuesten Updates und machen Sie regelmäßig einen kompletten Virus-Scan (z. B. einmal wöchentlich).

Durch E-Mails können Nutzer auf eine falsche Website gelockt werden, die unserem Onlinebanking Portal gleichen könnten. Mit der Aufforderung, Ihre individuelle Kundennummer / Benutzerkennung, Ihre PIN und / oder eine TAN einzugeben, können Kriminelle an Ihre Zugangsdaten gelangen. Antworten Sie nicht auf solche E-Mails und öffnen Sie diese Links nicht. Die Bethmann Bank wird Sie niemals zur Eingabe Ihrer Angaben auffordern. Unsere Mitarbeiter werden Sie nie nach Ihrem Passwort oder Ihrer TAN fragen. Benutzen Sie bei jedem Login unsere Adresse www.bethmannbank.de.

Sobald Sie die Login-Seite unseres Onlinebanking Portals aufrufen, wird eine verschlüsselte Verbindung, eine sogenannte SSL-Verbindung (Secure Socket Layer-Verbindung), zwischen Ihrem PC und unserem Server hergestellt. Sie gewährleistet, dass die ausgetauschten Daten mit einem Code verschlüsselt werden, der nur Ihrem PC und unserem Server bekannt ist. Bei einer sicheren Verbindung beginnt die URL mit https. Das Piktogramm vor der Browserzeile zeigt unser Logo.

Wenn Sie Ihren PC verlassen, melden Sie sich vom Onlinebanking Portal ab, schalten Sie ihn aus oder sperren Sie ihn. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie über öffentliche Internetdienstleister bzw. Internetcafes auf das Onlinebanking-Portal zugreifen. Stellen Sie in diesen Fällen immer sicher, dass Sie sich vollständig abgemeldet haben.

Sobald Sie nach der Anmeldung 15 Minuten nicht aktiv sind, werden Sie automatisch abgemeldet. Damit wird das Risiko reduziert, dass Dritte unberechtigt Ihren Zugang verwenden. Melden Sie sich erneut an, um im Onlinebanking Portal weiterzuarbeiten.