Nachhaltiger Übergang und Zukunftsfähigkeit
Entrepreneur & Enterprise: Corporate Banking Whitepaper

ESG. Ob groß oder klein, Konzern oder Mittelständler, an diesen drei Buchstaben ist in den vergangenen Jahren wohl kaum ein Unternehmen vorbeigekommen. Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist ein viel und kontrovers diskutiertes Thema. Geht der Wandel zu langsam voran? Oder zu schnell? Schränken immer neue Vorgaben unsere Wettbewerbsfähigkeit ein? Oder ist die Transformation die Grundlage, um international wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wie auch immer man zu diesen Fragen stehen mag, eines steht fest: Die Anforderungen an ein ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen – und die damit verbundenen Berichtspflichten – nehmen zu. Und auch zahlreiche EU-Verordnungen der vergangenen Jahre zielen darauf, Kapitalströme in nachhaltige Bahnen zu lenken. So etwa die Taxonomie-Verordnung, die Banken und Investoren Kriterien an die Hand gibt, um die Aktivitäten von Unternehmen auf ihre ökologische Nachhaltigkeit zu überprüfen.
Mit diesem Whitepaper beleuchten wir das Zusammenspiel von Unternehmen und Banken in der Nachhaltigkeitstransformation. Wo stehen wir gerade? Welche Unterstützung können Sie als Unternehmer oder Unternehmerin von Ihrer Bank erwarten? Welche Fragen stellen Kreditgeber? Und wer hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten?

Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre und stehen bei Rückfragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Denn vergessen Sie nicht: We’re in this together!