Wochenkommentar: Aktien und Renten gleichermaßen unter Druck

Zur aktuellen Lage an den Kapitalmärkten

Telefonkonferenz zur Lage an den Kapitalmärkten

Viele Güter des täglichen Bedarfs sind spürbar teurer als noch vor einem Jahr. Eine Entwicklung, die die Kaufkraft der Bürger in den kommenden Monaten belasten wird. Um dem Inflationstrend entgegenzuwirken, haben Zentralbanken das Zinsniveau in schnellen Schritten angehoben und müssen über diese Maßnahmen eine merkliche Abkühlung der Wirtschaftsdynamik in Kauf nehmen. Über die Wintermonate hinweg wird sich das internationale Börsengeschehen um die Frage drehen, zu welchem wirtschaftlichen Einbruch die Inflationsbekämpfung führen könnte.   
 
In einer Telefonkonferenz wird Ihnen Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der Bethmann Bank, einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen geben. Wir ordnen ein, welche wirtschaftlichen Entwicklungen wir erwarten und welche Chancen und Risiken sich aktuell für Kapitalanleger ergeben. Wir sprechen über die aktuelle Positionierung in unserer Anlagestrategie und mögliche Handlungsalternativen.
 
Hier können Sie die Telefonkonferenz anhören:
 

Disclaimer

Die vorgenannten Einschätzungen des globalen Anlagekomitees (Global Investment Committee) von ABN AMRO und Bethmann Bank spiegeln die Kapitalmarktmeinung des Anlagekomitees wider und sind richtungsgebend für die Wertpapierdienstleistungen unseres Hauses. Form und Zeitpunkt einer möglichen Umsetzung der Meinung kann sich abhängig von der von Kunden gewählten Wertpapierdienstleistung unterscheiden. In diesem Kontext weisen wir darauf hin, dass die mögliche Nutzung der Begriffe Portfolio bzw. Depot in dieser Publikation keinen direkten Bezug zu Ihrem Depot und den darin verwahrten Vermögenswerten aufweisen. Vielmehr beziehen sich die Ausführungen auf fiktive Portfolios, die die Einschätzungen des Anlagekomitees repräsentieren und als Grundlage für die Wertpapierdienstleistungen herangezogen werden.  

Einschätzungen zur Über- bzw. Untergewichtung einer Anlageklasse beziehen sich stets auf die langfristige (strategische) Anlageklassengewichtung im jeweiligen Risikoprofil des fiktiven Portfolios. Die tatsächliche Gewichtung der Anlageklassen in den Kundendepots kann, abhängig von den Vereinbarungen des Kunden mit der Bank, davon abweichen.  

Im Kontext der Darstellung von Anlagechancen verweist die Bethmann Bank ausdrücklich auf die mit einer Kapitalanlage verbundenen Risiken. Die Anlage in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden, die dazu führen können, dass die beabsichtigten Anlageziele nicht erreicht werden. Neben Kursänderungs-, Bonitäts- und Liquiditätsrisiken können Anlagen in internationalen Märkten weiteren Risiken, insbesondere Fremdwährungs- und politischen Risiken, bis hin zum Totalverlust der Anlage unterliegen. Bei der besonderen Akzentuierung einzelner Branchen, Regionen oder Subanlageklassen im Portfolio können Konzentrationsrisiken entstehen, die Anlagern bewusst sein sollten. 

Die in dieser Publikation geäußerten Einschätzungen des globalen Anlagekomitees können einer Fehleinschätzung unterliegen, deren Umsetzung zu Vermögensverlusten führen können. Die genannten Chancen unterliegen immer dem Risiko, dass das chancenbegründende Ereignis gar nicht eintritt. 

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. 

Für eine vollständige Risikoaufklärung sollten Anleger auch die Broschüre „Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“ beachten, die bei der Bethmann Bank erhältlich ist. 

Bei dieser Ausarbeitung handelt es sich um eine unverbindlichen Einschätzung, deren Inhalte sich auf die Zukunft beziehen und sich als unzutreffend herausstellen können.  

Diese Ausarbeitung wurde von uns sorgfältig zusammengestellt und beruht auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten. Zu einer Mitteilung von künftigen Änderungen unserer Einschätzungen ist die Bethmann Bank AG nicht verpflichtet. Diese Ausarbeitung ist keine Finanzanalyse im Sinne des WpHG und unterliegt daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handelns vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.  

Diese Ausarbeitung stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeiner Finanzanlage noch eine offizielle Bestätigung einer Transaktion dar. Sie dient lediglich Informationszwecken und kann eine anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Bethmann Bank AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in dieser Ausarbeitung enthaltenen Angaben und Informationen, gleich aus welchem Rechtsgrund. Etwa bei der Bethmann Bank AG vorhandene vertrauliche Informationen, die dem diese Ausarbeitung erstellenden Bereich aufgrund organisatorischer Vorkehrungen (z. B. sogenannte Chinese Walls) nicht zur Verfügung standen, sind nicht Gegenstand dieser Ausarbeitung.  

Diese Information richtet sich ausschließlich an private und professionelle Kunden, die keinen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben und die auch keine US-Staatsbürger sind und darf nicht in den USA verbreitet werden. Die Bethmann Bank AG ist in den USA nicht als Wertpapierhändler oder Anlageberater zugelassen. Soweit das US-Recht keine Ausnahmen vorsieht, ist jegliche Tätigkeit der Bethmann Bank AG als Wertpapierhändler oder Anlageberater im Hinblick auf das oder die hierin beschriebenen Produkte und Leistungen deshalb nicht an US-Personen gerichtet.  

 
Herausgeber: Bethmann Bank AG. Alle Rechte vorbehalten. 
Stand: 1. Juni 2021