
Sonja Schweizer verstärkt den Nachhaltigkeitsbeirat der Bethmann Bank
- Bethmann Bank baut die Wirtschaftskompetenz des Nachhaltigkeitsbeirats aus und erweitert das Beratungsgremium von fünf auf sechs Mitglieder
Frankfurt, 22. Juni 2023 - Die Bethmann Bank hat ihren Nachhaltigkeitsbeirat von fünf auf sechs Mitglieder erweitert. Seit Dezember vergangenen Jahres verstärkt die Unternehmerin Sonja Schweizer das Beratungsgremium, das bereits im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde. Mit Sonja Schweizer (Gründerin der Sonja Schweizer GmbH) baut Bethmann die Wirtschaftskompetenz des Beirats weiter aus.
Sonja Schweizer stammt aus einer Unternehmerfamilie in fünfter Generation. Nachhaltige Entwicklung hat für sie eine besondere Priorität, sowohl mit Blick auf das Family Office, das sie gemeinsam mit ihrem Mann führt, als auch ihres eigenen im Jahr 2011 gegründeten Unternehmens „Sonja Schweizer GmbH“, das sich als Produzent von hochwertigen Handtaschen unter anderem durch umweltfreundliche Produktionsbedingungen, kurze Lieferketten und Langlebigkeit der Produkte auszeichnet. Seit 2018 nimmt Sonja Schweizer verschiedene Beiratstätigkeiten im Finanz- und Nachhaltigkeitsbereich sowie bei der Beratung von Start-ups wahr. Sie ist außerdem Vorstandsmitglied des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) im Landesverband Württemberg sowie Mitglied bei FidAR e.V., einer Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte. Ihr besonderes Interesse gilt der Förderung von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen.
Agnes Brelik, Mitglied der Geschäftsleitung der Bethmann Bank: „Gerade Familienunternehmen nehmen bei der notwendigen nachhaltigen Transformation der Wirtschaft eine wichtige Rolle ein, da sie seit jeher in Generationen denken und Nachhaltigkeit bereits in ihrer DNA verankert ist. Deshalb freuen wir uns besonders, mit Sonja Schweizer die unternehmerische Expertise in unserem Nachhaltigkeitsbeirat weiter zu stärken. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Beirats wird sie uns mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung als wertvolle Impuls- und Ratgeberin zur Seite stehen.“
Der mit sechs herausragenden Persönlichkeiten besetzte, unabhängige Nachhaltigkeitsbeirat der Bethmann Bank wurde im Jahr 2011 gegründet und ist seitdem eine feste Größe bei der unabhängigen Kontrolle der nachhaltigen Anlagen der Bethmann Bank. Die Mitglieder befassen sich im Rahmen ihrer Fachgebiete intensiv mit Fragestellungen nachhaltiger Anlagen und wirken dabei mit, Anlagen auf ihre Nachhaltigkeit hin zu überprüfen. Der Beirat unterstützt die Vermögensverwaltung, Kriterien für nachhaltige Investitionen an neuen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auszurichten. Die Mitglieder werden kontinuierlich über alle Transaktionen der nachhaltigen Mandate von Bethmann informiert.
Das Gremium besteht neben Sonja Schweizer aus den folgenden Mitgliedern:
- Ulf Doerner, Vorsitzender des Nachhaltigkeitsbeirats: Unternehmensberater und Experte für Corporate Social Responsibility und Change Management
- Prof. Dr. Daniela Jacob, Meteorologin und Direktorin des Climate Service Center Germany – GERICS, ausgezeichnet mit dem „German Renewables Award 2022“ für ihr Lebenswerk
- Dr. Achim Knecht, Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- Dr. Verena Schuler, Mitglied des Arbeitskreises Impact Investing des Bundesverbandes deutscher Stiftungen und Co-Lead „The Wellbeing Project“
- Christine von Weizsäcker, Biologin, Präsidentin des European Network for Ecological Re-flection and Action – Ecoropa
Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.
Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank, eine Marke der ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch, heute einer der Top-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut vornehmlich vermögende Privatkunden, Familienunternehmen und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei mehr als 42 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Der Name Bethmann steht, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Kundinnen und Kunden erhalten klare, verständliche Lösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. Die ABN AMRO verwaltet mit ihrem Private Banking Netzwerk in Nordwesteuropa mehr als 200 Mrd. Euro an verwaltetem Kundenvermögen und gehört in der Eurozone zu den Top-3-Banken.
Kontakt
Kommunikation und Marketing
Alexandra Vitt-Krauß
T +49 69 2177-1379
M +49 152 38235830