Investieren mit Wirkung: Start der neuen Reihe „Investorenkreis“

Bethmann Bank erweitert bestehende Kooperation mit Impact Hub Berlin um „Investorenkreis“, „Impact Safari“ und „Bethmann Forum“, die Veranstaltungsreihe „Investorenkreis“ schafft neue Plattform für Sozialunternehmen und Kapitalgeber.
Frankfurt am Main, 30. Juni 2020 - Risikokapitalgeber, Investmentgesellschaften für kleine Unternehmen, Family-Offices, Einzelpersonen, Angels und informelle Investoren und Investorinnen können sich ab heute, 30. Juni 2020, für die Teilnahme an der Veranstaltung “Investorenkreis” am 27. und 28. August 2020 anmelden.
Die Veranstaltung gibt Impact-Investoren die Möglichkeit, sich über konkrete Investitionsmöglichkeiten in Sozialunternehmen zu informieren. In einem interaktiven Online-Format begegnen sich zunächst interessierte Impact-Investoren und tauschen sich miteinander aus. Im Anschluss pitchen zehn kuratierte Social Tech-Startups mit Fokus auf Bildung und Gesundheit, um das Interesse der Investoren zu wecken. Investoren und Sozialunternehmen haben dann die Gelegenheit, in Einzelgesprächen erste Kontakte zu knüpfen.
Impact Investing-Landschaft in Deutschland hinkt hinterher
Motivation zur Gründung der Impact Investors-Community und der Veranstaltung “Investorenkreis” sind die Zahlen zur finanziellen Planungs- und Investitionssicherheit von Sozialunternehmen in Deutschland. Laut des Deutschen Social Entrepreneurship Monitors (DSEM) 2019 haben 45,8% der DSEM-Social-Entrepreneure eine finanzielle Planungssicherheit von maximal sechs Monaten. Der Impact Hub Berlin stellt sich dieser Herausforderung und bietet sowohl Sozialunternehmern als auch Impact Investoren eine längerfristige Perspektive.
Leon Reiner, Co-Founder und Managing Director von Impact Hub Berlin: „Wir haben die Impact Investor-Community für Investorinnen und Investoren, Family Offices und andere Kapitalgeber entwickelt. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, in Firmen zu investieren, die einen Beitrag dazu leisten, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.”
Ziele der Kooperation Bethmann Bank und Impact Hub Berlin
Die Bethmann Bank und Impact Hub Berlin arbeiten bereits im zweiten Jahr zusammen, um gemeinsam Kunden und Mitarbeiter der Bank an das Themenfeld Nachhaltigkeit heranzuführen. Nach einem erfolgreichen Pilotjahr verstetigen und erweitern beide Partner nun ihre Kooperation. Neben der Veranstaltungsreihe “Investorenkreis” bietet Impact Hub Berlin gemeinsam mit der Bethmann Bank eine “Impact Safari” für die „Next Generation“ und mehrere Abendveranstaltungen im Rahmen des „Bethmann Forums“, um Kunden und Interessierte aktiv mit dem Themenfeld „Nachhaltigkeit & Entrepreneurship“ vertraut zu machen.
Nicolas von Loeper, Kundenvorstand der Bethmann Bank: „Unsere Kundinnen und Kunden verfolgen in zunehmendem Maße das Ziel, mit ihren Investments nicht nur eine angemessene Rendite, sondern ebenso eine nachhaltige soziale und ökologische Wirkung zu erzielen. Mit dem Investorenkreis schaffen wir gemeinsam mit dem Impact Hub Berlin eine Plattform, auf der unsere Kunden eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäftsmodell im Bereich der Nachhaltigkeit kennenlernen können. Die Veranstaltung versteht sich weder als Beratungsangebot unserer Bank noch als Investitionsempfehlung, vielmehr eröffnet sie unseren Kunden die Möglichkeit, in Ideen zu investieren, die ihnen besonders vielversprechend erscheinen oder denen sie sich persönlich sehr verbunden fühlen. So bringen wir Menschen zusammen, die gemeinsam etwas bewegen können.“
Über die Bethmann Bank – ECHT. PRIVAT. NACHHALTIG.
Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland. Als größte echte Privatbank betreuen wir ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das Gesamtvolumen der verwalteten Vermögen liegt derzeit bei rund 37 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zu ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas.
Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 12 Niederlassungen ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. www.bethmannbank.de
Über Impact Hub Berlin
Impact Hub Berlin ist der Treiber für soziales Unternehmertum. Als Teil des weltweit größten Netzwerkes für social innovation verfolgen wir einen branchenübergreifenden Ansatz als Consultancy, Innovationslabor, professionelles Netzwerk und Co-Working Space. Durch Trainings, Vorträge, Weiterbildungen, Community Networking Veranstaltungen und Inkubations-Programme in einer kreativen Arbeitsumgebung geben wir unserer internationalen Community alle Werkzeuge an die Hand, um ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt wirkungsvoll umzusetzen. Für unsere lokalen & globalen Partner aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik entwickeln wir außerdem passgenaue Programme, um soziale Innovationen gemeinsam voranzutreiben. Impact Hub Berlin wurde 2014 gegründet und wird von Nele Kapretz und Leon Reiner geführt. Der erste Impact Hub wurde 2005 in London gegründet – heute umfasst das Netzwerk weltweit über 100 eigenständige Standorte in 54 Ländern mit mehr als 18.000 Mitgliedern.
Kontakt
Impact Hub Berlin
Luke Davis
Leiter Kommunikation Impact Hub Berlin
Telefon: +49-30-259 257 25
Email: luke.davis@impacthub.berlin
Bethmann Bank
Alexandra Vitt-Krauß
Kommunikation und Marketing
T +49 69 2177-1379
M +49 152 38235830
E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de