
Frankfurter Bethmannhof wird zur urbanen Begegnungsstätte
- Früherer Sitz der Bethmann Bank findet mit Massif Central neuen Mieter, der auf kreative und nachhaltige Projekte und Themen setzt
Frankfurt am Main, 6. März 2023 - Der Bethmannhof hat einen neuen Mieter: Das traditionsreiche Gebäude in der Frankfurter City wird das neue Zuhause von Massif Central, das in Frankfurt als künstlerischer Ort und kreative Begegnungsstätte bekannt ist. Der Umzug in die ehemaligen Bankräume ist ab April 2023 geplant, bereits Ende August soll Eröffnung gefeiert werden. Bis dahin sind kleine Pop-ups und Sonderveranstaltungen geplant.
Der Bethmannhof war bis 2019 Sitz der Bethmann Bank und Standort der Frankfurter Niederlassung des Wealth-Management-Spezialisten. Im vergangenen Jahr wurde das Gebäude vorübergehend der Wirtschaftsförderung Frankfurt überlassen, die dort im Rahmen eines Pilotprojektes ein "House of Creativity and Innovation“ einrichtete. Nachdem das Projekt zu Beginn dieses Jahres beendet war, gelang es, zügig einen Mieter mit einem attraktiven Nutzungskonzept zu finden. Die Liegenschaft in unmittelbarer Nähe zur Paulskirche und zum Frankfurter „Römer“ gehört der Bethmann Liegenschafts KG.
Massif Central ist seit Mai 2021 eine Begegnungsstätte in der Frankfurter Innenstadt, die unter anderem als Event-Location, Café und Bar sowie Anlaufstätte für Künstler und Kulturschaffende fungiert. Ein großer Fokus liegt auf den Themen gesellschaftliches Engagement, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit.
Die Verantwortlichen von Massif Central, Florian Joeckel und Sven Seipp, freuen sich auf die neue Location: „Wir werden die Verantwortung, die uns die neue Adresse automatisch überträgt, übernehmen und mit der Massif Family insbesondere die Themen Kreativität, Mobilität, Handel, Food, Einzelhandel, Umweltschutz, Klima sowie Architektur, Agentur, Werbung, Design und Innovationen angehen.“
Hans Hanegraaf, CEO der Bethmann Bank: „ Wir freuen wir uns sehr, dass Massif Central den Bethmannhof künftig mit kreativen Ideen füllt und einen neuen Ort der Begegnung im Herzen von Frankfurt schafft. Dies gilt umso mehr, da viele Projekte auf Nachhaltigkeit und damit auf eines der Kernthemen unserer Bank ausgerichtet sind.“
Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.
Kontakt
Kommunikation und Marketing
Alexandra Vitt-Krauß
T +49 69 2177-1379
M +49 152 38235830