Javascript is required
 
Pressemitteilung-2.jpg

Bethmann Bank verstärkt ihren Nachhaltigkeitsbeirat

  • Mit Prof. Dr. Daniela Jacob gewinnt das Beratungsgremium eine international renommierte Klimawissenschaftlerin
  • Fünfköpfiger Beirat ist bereits seit 2011 eine feste Größe für den nachhaltigen Investmentprozess der Bank

Frankfurt am Main, 20. September 2022 - Die Bethmann Bank verstärkt ihren Nachhaltigkeitsbeirat: Ab sofort wird Prof. Dr. Daniela Jacob (62) Mitglied in dem Beratungsgremium, das bereits im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde und aus derzeit fünf hochkarätigen externen Persönlichkeiten besteht. Prof. Dr. Jacob ist Meteorologin und Direktorin des Climate Service Center Germany (GERICS), einer selbstständigen wissenschaftlichen Organisationseinheit des Helmholtz-Zentrums Hereon in Hamburg, sowie Gastprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät für Nachhaltigkeit).

Daniela Jacob zählt zu den international führenden Expertinnen für Fragen des Klimawandels und Klimaschutzes. Sie war eine der koordinierenden Leitautorinnen des Sonderberichts des UN-Gremiums IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) über die Auswirkungen der globalen Erwärmung um 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Sie ist unter anderem Vorsitzende des Deutschen Komitees für Nachhaltigkeitsforschung (DKN) und Co-Vorsitzende der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030. Jakobs´ Forschungsschwerpunkte sind die regionale Klimamodellierung, der Wasserkreislauf und die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. 

Der 2011 gegründete Bethmann-Nachhaltigkeitsbeirat ist ein wichtiger Impulsgeber für den Nachhaltigkeitsprozess in der Vermögensverwaltung der Bank. Die externen Mitglieder beraten die Investmentteams bei der Auswahl von und bei den Kriterien für nachhaltige Anlagen. Mit ihrem breiten sozialethischen und naturwissenschaftlichen Know-how sind die Beiräte eine feste und wichtige Größe bei der externen Kontrolle des Investmentprozesses der Bank nach ESG-Kriterien.

Das Gremium besteht neben Daniela Jacob aus

  • Ulf Doerner als Vorsitzendem (Unternehmensberater und Experte für Corporate Social Responsibility und Change Management)
  • Dr. Verena Schuler (Mitglied des Arbeitskreises Impact Investing des Bundesverbandes deutscher Stiftungen und Co-Lead The Wellbeing Project)
  • Dr. Achim Knecht (Vorstandsvorsitzender und Stadtdekan der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach)
  • Christine von Weizsäcker (Biologin, Präsidentin des European Network for Ecological Reflection and Action - Ecoropa). 

Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der Bethmann Bank: „Unser Nachhaltigkeitsbeirat ist aus dem Investmentprozess unserer Bank als Impuls- und Ratgeber, aber auch als Kontrollinstanz nicht mehr wegzudenken. Umso mehr freuen wir uns, mit Prof. Dr. Daniela Jacob eine international anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Klimaforschung für dieses Gremium gewonnen zu haben.“

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut vermögende Privatkunden, Familienunternehmen und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei mehr als 42 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Der Name Bethmann steht, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Kundinnen und Kunden erhalten klare, verständliche Lösungen mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. ABN AMRO verwaltet mit ihrem Private Banking Netzwerk in Nordwesteuropa insgesamt mehr als 200 Mrd. Euro an Kundengeldern und gehört in der Eurozone zu den Top-3-Banken.

www.bethmannbank.de

Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de 

Mehr