
Bethmann Bank unterstützt Wuppertaler TiC-Theater
- Sponsoring trägt dazu bei, den Spielbetrieb der laufenden Saison zu gewährleisten
- Bethmann Bank möchte Kunst und Kultur vor Ort fördern
Frankfurt am Main, 15. September 2022 - Die Bethmann Bank unterstützt das TiC-Theater in Wuppertal-Cronenberg. Einen entsprechenden Vertrag haben Vertreter der regionalen Niederlassung und des Theaters im August unterzeichnet. Am heutigen Donnerstag wurde die Bethmann Bank offiziell in die Riege der Förderer aufgenommen: Das Logo der Bank ist nun auf den Sponsorentafeln der beiden Spielstätten des TiC-Theaters zu sehen.
Das Geld will das Theater aufwenden, um den Spielbetrieb für die laufende Saison zu gewährleisten. Das Theater finanziert sich zu einem bedeutenden Teil über solche Sponsoringverträge und ist auf Unterstützung von Unternehmen angewiesen. „Die Bethmann Bank ist für uns ein wichtiger Partner“, sagt Stefan Hüfner, der das Theater zusammen mit Ralf Budde leitet und zudem als Honorarprofessor an der Folkwang Universität der Künste Essen lehrt. „Mit dieser Förderung kann das TiC optimistisch in die Zukunft schauen.“
„Uns liegt die Unterstützung regionaler Einrichtungen am Herzen“, erklärt Oliver Bormann, Leiter der Wuppertaler Niederlassung der Bethmann Bank. „Die Förderung des Theaters gilt formal erst einmal für ein Jahr. Ich kann mir aber gut vorstellen, das auch längerfristig zu machen“, sagt er. Gesellschaftliches Engagement hat bei Bethmann Tradition. Die Bank unterstützt eine Reihe sozialer Projekte an ihren verschiedenen Standorten. In Wuppertal stand dieses Mal die Förderung von Kultur im Vordergrund. „Das TiC-Theater ist ein Kleinod der Kunst“, findet Niederlassungsleiter Bormann. „Wir möchten, dass Menschen vor Ort genau das genießen können.“
Das TiC in Wuppertal ist beliebt für sein „Theater zum Anfassen“. Die Einrichtung gilt als Institution und gleichzeitig als Talentschmiede. Etliche ehemalige Darsteller aus dem Ensemble sind Schauspieler und Schauspielerinnen geworden oder inzwischen beim Musical. Es treten ausschließlich Amateur-Darsteller auf, die unter professioneller Anleitung spielen. Mit ihrem Sponsoring will die Bethmann Bank auch dieses freiwillige Engagement unterstützen.
Das Theater hatte erst im April nach fast zweijähriger coronabedingter Zwangspause den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Dem vorausgegangen waren größere Umbaumaßnahmen. Von zuvor drei Bühnen war eine aufgelöst worden, es entstanden ein neuer Theaterraum und ein Café. Die Spielstätte bietet Platz für etwa 70 Besucher. Wenige Schritte entfernt, an der Straße Unterkirchen, liegt das Atelier mit Platz für etwa 100 Gäste.
Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.
Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut vermögende Privatkunden, Vermögensverwalter sowie Unternehmerinnen und Unternehmer. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 44 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten.
www.bethmannbank.de
Contact
Kontakt
Territory GmbH
Cathrin Hesseler
T +49 221 998051460
M +49 174 345 94 44
E hesseler.cathrin@territory.group