Javascript is required
 

Bethmann Bank und Universal-Investment bauen Private Equity-Angebot aus

Pressemitteilung-5.jpg

Die Nominee-Struktur bietet Private-Banking-Kunden Zugang zu Private Equity, Fondsauflagen spiegeln die anhaltende Nachfrage der Investoren nach alternativen Anlagen wider.

Die Bethmann Bank erweitert für Anleger ihr Angebot im Bereich alternativer Anlagen. In Zusammenarbeit mit der Fonds-Service-Plattform Universal-Investment hat die Privatbank einen zweiten Teilfonds in einem bestehenden Private-Equity-Dachfonds in Luxemburg aufgelegt. Der neue SICAV-RAIF S.A. wurde von Investoren seit Mitte September 2020 für rund 100 Millionen Euro gezeichnet und bereits erste Kapitalabrufe getätigt. In den kommenden Jahren planen die Bethmann Bank und Universal-Invesment, unter der bestehenden Struktur weitere Teilfonds aufzulegen.

"Während die Renditen in den traditionellen Anlagesegmenten sinken, beobachten wir eine steigende Nachfrage von Anlegern nach alternativen Investments. RAIF-Strukturen wie für diesen Fonds bieten eine flexible, zeitnahe und effiziente Möglichkeit, in Private Equity einzusteigen", erläutert Dr. Sofia Harrschar, Leiterin Alternative Investments bei Universal-Investment.  

Der Fonds ist dank einer Nominee-Struktur für Anleger in Deutschland über die Bethmann Bank verfügbar. Die Bank bringt zudem ihre Private-Equity- Expertise als Anlageberater des Fonds ein, während Universal-Investment als Alternative Investment Fund Manager und Administrator agiert. Die Struktur ermöglicht es der Bethmann Bank, den Fonds professionellen und semiprofessionellen Anlegern aus ihrem Kundenstamm im Private Banking anzubieten. Aber auch Investitionen von anderen institutionellen Kunden sind möglich.

"Private Equity ist ein ideales Anlageinstrument, um das Risiko-Ertrags-Verhältnis eines Portfolios zu verbessern. In Bezug auf die Renditechancen war Private Equity bisher auch in herausfordernden Marktphasen den konventionellen Aktienmärkten überlegen. Wir legen großen Wert darauf, mit erfahrenen und erfolgreichen Private-Equity-Partnern zusammenzuarbeiten und unseren Kunden so den Zugang zu einem aussichtsreichen Investment zu ermöglichen. Umso mehr freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Universal-Investment, die wir in Zukunft ausbauen wollen", sagt Alexander Herbert, Head of Product & Service Management der Bethmann Bank.

Die Bethmann Bank verfügt über mehr als 20 Jahre Investment- und Managementerfahrung im Bereich Private Equity und kooperiert mit führenden und langjährigen Investoren in Deutschland. Zusammen mit Universal-Investment baut die Bethmann Bank diese Strategie nun gezielt aus. Als Vorreiter bei nachhaltigen Investments legt die Bank besonderen Wert auf Private-Equity-Partner, die ethischen und nachhaltigen Grundsätzen sowie den eigenen ESG-Richtlinien (Umwelt, Soziales, Governance) folgen.  

Über Universal-Investment

Universal-Investment ist mit rund 642 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, davon 441 Milliarden Euro in eigenen Vehikeln sowie etwa 201 Milliarden Euro in Zusatzservices wie Insourcing, weit über 1.800 Publikums- und Spezialfondsmandaten und rund 750 Mitarbeitern die größte unabhängige Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Die Investmentgesellschaft ist die zentrale Plattform für unabhängiges Asset Management und vereint das Investment-Know-how von Vermögensverwaltern, Privatbanken, Asset Managern und Investmentboutiquen. Mit der Anfang 2019 durchgeführten Akquisition von UI labs ergänzt zudem der branchenführende IT-Datenspezialist das Service-Portfolio um Front-Office- und Datenlösungen. Die 1968 gegründete Universal-Investment-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main sowie Töchtern, Niederlassungen und Beteiligungen in Luxemburg, Polen und Österreich gehört zu den Pionieren in der Investmentbranche und ist heute Marktführer in den Bereichen Master-KVG und Private-Label-Fonds. Laut dem aktuellen PwC 2020 ManCo Survey ist Universal-Investment die größte AIFM-ManCo in Luxemburg; bei den Third-Party-ManCos rangiert Universal-Investment auf Platz zwei. (Stand: 31. Dezember 2020).

Mehr Informationen unter: www.universal-investment.com 

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen

Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Bernd Obergfell

Head of Communications

T: +49 69 71043-575

M: +49 151 5381 6803

E: bernd.obergfell@universal-investment.com


Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 35 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 13 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. www.bethmannbank.de 


Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de

Mehr