Javascript is required
 

Bethmann Bank startet Geschäft im Wholesale-Banking

Pressemitteilung-4.jpg

Bethmann Bank macht ihre erfolgreichen Fonds sowie Fonds der ABN AMRO Investment Solutions für weitere Kundengruppen zugänglich.

Die Bethmann Bank erweitert ihr Geschäft um den Bereich Wholesale-Banking. Die Privatbank wird künftig ihre Fonds sowie die Fonds der ABN AMRO Investment Solutions (AAIS) auch für weitere Kundengruppen anbieten, dazu zählen Dachfondsmanager, Vermögensverwalter und sonstige Finanzdienstleister. Marcel Andretzki (42) wird den neuen Bereich als Head of Wholesale der Bethmann Bank verantworten. In dieser Funktion wird er an Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der Bethmann Bank und Leiter des Investmentcenters, berichten.  

Die Bethmann Bank wird über den neuen Bereich Wholesale-Banking seine nachhaltigen Mischfonds wie „Bethmann Aktien Nachhaltigkeit“ oder den bisher sehr erfolgreichen „Bethmann Stiftungsfonds P“ vertreiben. Die Fonds standen bislang ausschließlich den Privatkunden des Bankhauses zur Verfügung. Ergänzt wird das Wholesale-Angebot durch die Single- und Multi-Asset-Strategien der ABN AMRO Investment Solutions S. A. (AAIS). Die AAIS ist das Multi-Management-Kompetenzzentrum der ABN AMRO für Privatkunden und institutionelle Kunden und agiert als Pionier im Bereich der Open Architecture- und Multi Manager-Lösungen. 

Marcel Andretzki wird in der neuen Funktion als Head of Wholesale externen B2B-Partnern wie Dachfondsmanagern, Vermögensverwaltern und sonstigen Finanzdienstleistern die Bethmann-Fonds zugänglich machen und den Vertrieb der von ABN AMRO Investment Solutions aufgelegten Publikumsfonds für den deutschen Markt steuern. Marcel Andretzki verfügt über langjährige Erfahrung im Wholesale-Geschäft: Er begann seine Karriere im Jahr 1999 bei der SEB Bank AG und wechselte dort in den Wholesale-Vertrieb der SEB Asset Management AG. Im Anschluss folgten weitere Stationen im Wholesale-Bereich bei der Investmentgesellschaft der österreichischen Walser Privatbank AG sowie bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG. Dort war er zuletzt bei der H&A Global Investment Management als Director – Senior Sales Manager Wholesale tätig. 

Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der Bethmann Bank: „Mit unseren Fonds bieten wir ein überzeugendes Anlagekonzept: Sie zeichnen sich durch eine bislang erfolgreiche Performance aus, sind mehrfach durch renommierte Institutionen ausgezeichnet worden – und sie entsprechen strengen Nachhaltigkeitskriterien. Unsere Kunden investieren somit nicht nur in eine bewährte und zuverlässige Kapitalanlage, sie erzielen auch einen echten Impact. Mit unserem Start im Wholesale-Banking machen wir unsere Fonds nun einem breiteren Publikum zugänglich. Wir freuen uns, dass wir mit Marcel Andretzki einen ausgewiesenen Fachmann mit langjähriger Expertise für die Bethmann Bank gewonnen haben, und sind überzeugt, dass auch weitere Kundengruppen von unseren Fonds profitieren werden.“ 

Nachhaltigkeit klar messbar machen

Die Bethmann Bank feiert in diesem Jahr ein nachhaltiges Jubiläum: Sie ermöglicht ihren Kunden seit genau zehn Jahren Geldanlagen mit einer ökologischen und sozialen Wirkung und hat somit wichtige Pionierarbeit in der Finanzbranche geleistet. Im Investmentprozess folgt sie strengen nachhaltigen Kriterien und achtet neben den fundamentalen Daten von Unternehmen genauso auf die ESG-Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Dabei arbeitet sie mit einem unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat zusammen. Heute sind alle Nachhaltigkeitsfonds der Bank bereits nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung zertifiziert.

Mit Blick auf die Transparenz verfolgt die Bethmann Bank eigene Initiativen, um die Nachhaltigkeit eines Portfolios messbar und somit für Anleger anschaulich zu machen. So bietet sie ihren Kunden ein Non-Financial Reporting an, das die Wirkung eines nachhaltigen Portfolios aufzeigt. Wesentliche Messgrößen sind dabei die jährlichen CO2-Emissionen der enthaltenen Unternehmen gegenüber einem klassisch strukturierten Portfolio, die Effekte auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDG) sowie auf die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. 

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 35 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 13 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. www.bethmannbank.de 


Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de

Mehr