Javascript is required
 

Bethmann Bank für Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet

Pressemitteilung-4.jpg

Privatbank erhält erneut renommiertes Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) mit jeweils zwei Sternen.

Die Bethmann Bank AG, die zu den TOP 3 Anbietern von Private Banking in Deutschland gehört, ist erneut für ihre Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet worden. Das zur niederländischen ABN AMRO-Gruppe gehörende Institut erhielt das renommierte und branchenweit anerkannte FNG-Siegel bereits zum dritten Mal in Folge. Dieses Mal gab es sogar zwei Sterne für die beiden Investmentfonds „Bethmann Nachhaltigkeit“ und „Bethmann Stiftungsfonds“.

„Das diesjährige Prüfergebnis ist Ausdruck einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres nachhaltigen Dialogs mit den Marktteilnehmern. Nachhaltigkeit muss erlebbar sein, sowohl im intensiven Austausch mit den Unternehmen, in die wir investieren, als auch in der Berichterstattung und Kommunikation gegenüber unseren Anlegern“, sagt Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der Bethmann Bank.

Beide Produkte erhielten zwei von drei möglichen Sternen für besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsansätze. Beim Bewertungskriterium „institutionelle Glaubwürdigkeit“ wird der Bethmann Bank eine stringente und glaubwürdige Verankerung von Nachhaltigkeitskriterien in der gesamten Unternehmenspolitik bescheinigt. Beim zweiten Kriterium „Produktstandards“ wurden unter anderem die Professionalität der systematischen Nachhaltigkeitsanalysen im Anlageportfolio sowie das hohe Niveau des öffentlichen Reportings der Nachhaltigkeitsinformationen gewürdigt.

Der „Bethmann Nachhaltigkeitsfonds“ wurde im Jahr 2011 als Mischfonds mit Ausrichtung auf Aktienanlagen aufgelegt. Ebenfalls 2011 legte die Bank den „Bethmann Stiftungsfonds“ auf, der stärker auf Anlagen in Rentenpapieren und auf die besonderen Bedürfnisse von Stiftungen ausgerichtet ist.

Nicolas von Loeper, Kundenvorstand der Bethmann Bank: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, die ein wirkliches Gütesiegel für unsere beiden Fonds darstellen. Nachhaltigkeit gehört seit Jahren zu den Kernwerten der Bethmann Bank, sie ist Teil unserer DNA. Umso wichtiger ist es, dass wir diesen hohen Anspruch auch bei eigenen Produkten, die wir unseren Kunden anbieten, erfüllen.“

Das FNG-Siegel ist ein Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutsch-sprachigen Raum. Zu den geforderten Mindeststandards der Fonds zählen Transparenz und die Berücksichtigung von Arbeits- und Menschenrechten sowie Umweltschutz und die Korruptionsbekämpfung. Auch müssen alle Unternehmen, in die die jeweiligen Fonds investieren, explizit auf Nachhaltigkeits-Kriterien hin analysiert werden. Investitionen in Atomkraft, Kohlebergbau, bedeutsame Kohleverstromung, Fracking, Ölsande sowie Waffen und Rüstung sind tabu. Auditor des FNG-Siegels ist die Universität Hamburg. Die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG) trägt die Gesamtverantwortung, insbesondere für die Koordination, die Vergabe und die Vermarktung des Siegels.

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 35 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 13 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. www.bethmannbank.de 


Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de

Mehr