Javascript is required
 
Pressemitteilung-1.jpg

Bethmann Bank führt den Standort Dortmund nicht weiter

  • Geschäftsbereich External Asset Management arbeitet künftig zentral am Standort Frankfurt
  • Wealth Management-Kunden werden in Zukunft aus den anderen westdeutschen Standorten betreut 

Frankfurt am Main, 28. August 2023 - Die Bethmann Bank wird den Standort Dortmund nicht weiterführen und ihn bis spätestens 30. September 2024 aufgeben. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse der Geschäftsbedingungen und Wachstumspotenziale des Standortes für die kommenden Jahre. 

In Dortmund gibt es für die Bethmann Bank eine Sondersituation, weil seit mehr als 30 Jahren eine enge Geschäftsbeziehung zu einem externen Vermögensverwalter besteht, der das Geschäft der Niederlassung maßgeblich prägt. Da sich die Geschäftsmodelle der Bank und des Vermögensverwalters in den vergangenen Jahren kontinuierlich auseinanderentwickelt haben, wurde beschlossen, die Zusammenarbeit im besten Einvernehmen zu beenden und das Geschäft bis zum 30. September kommenden Jahres abzuwickeln. Alle Aktivitäten im Bereich External Asset Management (EAM) konzentriert die Bethmann Bank künftig in ihrer Zentrale in Frankfurt.

Der kleine Kreis von in Dortmund betreuten Wealth Management-Kunden wird künftig aus den Niederlassungen der Bank in Düsseldorf, Köln und Wuppertal betreut. Alle neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten ein Weiterbeschäftigungsangebot innerhalb der Bank, so dass sie bestenfalls ihre bisherigen Kunden weiterbetreuen können. Die Entscheidung, den Standort aufzugeben und die Ressourcen im Westen zu bündeln, ändert nichts an der Wachstumsstrategie der Bank insgesamt. Ziel ist unverändert, das Geschäft in allen Regionen auszubauen, auch durch die Neueröffnung potenzialreicher Standorte. 

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 44 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. 

Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de 

Mehr