Javascript is required
 
Pressemitteilung-5.jpg

Bethmann Bank erneut für Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet

Privatbank erhält abermals renommiertes Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) mit zwei Sternen für den Investmentfonds „Bethmann Aktien Nachhaltigkeit“.

Frankfurt am Main, 3. Dezember 2021 - Die Bethmann Bank AG ist erneut für ihre langjährige Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet worden. Das zur niederländischen ABN AMRO-Gruppe gehörende Institut erhielt das renommierte und branchenweit anerkannte FNG-Siegel bereits zum vierten Mal in Folge. Dieses Mal gab es zwei Sterne für den Investmentfonds „Bethmann Aktien Nachhaltigkeit“. 

Der Fonds erhielt zwei von drei möglichen Sternen für besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsansätze. „Hierfür hat er zusätzliche Punkte in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards sowie Portfolio-Fokus erreicht“, erklärte das Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) als Verleiher des Siegels. Erfolgreich zertifizierte Fonds verfolgen einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen glaubwürdige Anwendung durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht worden ist. 

Der „Bethmann Aktien Nachhaltigkeit“ wurde im Jahr 2014 als Fonds mit einem Schwerpunkt auf nachhaltige Aktienanlagen aufgelegt. Dafür investiert die Fondsgesellschaft weltweit in Aktien sowie gegebenenfalls zur Liquiditätsanlage in fest- und variable verzinsliche Wertpapiere. Bei der Auswahl des Investments müssen die Wertpapiere definierten Umwelt-, sozialen und unternehmensethischen Kriterien entsprechen. Unternehmen werden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen sowie Geschäftsethik, Umweltmanagement und Ökoeffizienz beurteilt. 

Steffen Kunkel, Leiter Investmentstrategie der Bethmann Bank: „Wir freuen uns sehr über die neuerliche Auszeichnung, die ein wirkliches Gütesiegel für unseren Fonds darstellt. Sie bestätigt uns in unserem Nachhaltigkeitsansatz, der seit langer Zeit zu den Kernwerten der Bethmann Bank gehört.“

Das FNG-Siegel ist ein Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutsch-sprachigen Raum. Zu den geforderten Mindeststandards der Fonds zählen Transparenz und die Berücksichtigung von Arbeits- und Menschenrechten sowie Umweltschutz und die Korruptionsbekämpfung. Auch müssen alle Unternehmen, in die die jeweiligen Fonds investieren, explizit auf Nachhaltigkeits-Kriterien hin analysiert werden. Investitionen in Atomkraft, Kohlebergbau, bedeutsame Kohleverstromung, Fracking, Ölsande sowie Waffen und Rüstung sind ausgeschlossen. Auditor des FNG-Siegels ist die Universität Hamburg. Die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG) trägt die Gesamtverantwortung, insbesondere für die Koordination, die Vergabe und die Vermarktung des Siegels.

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 42 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. 

www.bethmannbank.de 

Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de

Mehr