Axel Rogge wird Head of Growth

Axel Rogge wird neues Wachstumsteam mit dem Fokus auf Akquise von vermögenden Privatkunden und institutionellen Kunden leiten. Wichtiger Baustein in übergreifender Initiative der Bethmann Bank zur Stärkung des Wachstums und zur weiteren Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Die Bethmann Bank vollzieht den nächsten Schritt in ihrer Wachstumsstrategie: Das Bankhaus hat Axel Rogge (54) mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Head of Growth ernannt. In dieser neugeschaffenen Position wird er ein spezialisiertes Wachstumsteam mit klarem Fokus auf die Akquisition von Kunden – darunter auch Hochvermögende und institutionelle Anleger – führen. Der Start des Teams ist ein wichtiger Baustein in einer übergreifenden Initiative der Bank zur Stärkung des Wachstums und zur weiteren Steigerung der Kundenzufriedenheit. Axel Rogge wird an Nicolas von Loeper, Kundenvorstand der Bethmann Bank, berichten.
Axel Rogge ist Bankkaufmann mit einer rund 30-jährigen Branchenerfahrung. Er ist seit dem Jahr 2014 bei der Bethmann Bank am Standort Hamburg tätig, zuletzt als Head Institutional & Charity Clients (institutionelle Kunden und Stiftungen). In den vergangenen Jahren hat er maßgeblich zum Ausbau des Bereichs und zu einer Verdopplung der dort verwalteten Kundengelder beigetragen. Zuvor leitete Axel Rogge die Hamburger Niederlassung der Credit Suisse (Deutschland). Weitere berufliche Stationen waren die Privatbank M.M. Warburg sowie die frühere Dresdner Bank.
Das neue Wachstumsteam wird sich unter Leitung von Axel Rogge auf die Akquise von Neukunden konzentrieren. Ziel ist es, Privatkunden genauso wie institutionelle Kunden anzusprechen und für ihre spezifischen Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen aus dem gesamten Leistungsspektrum der Bethmann Bank zu entwickeln. Das Wachstumsteam operiert bundesweit in den Regionen, in denen die Bethmann Bank präsent ist, und arbeitet dabei eng mit den einzelnen Niederlassungen zusammen. Der Start des Teams ist Bestandteil einer umfassenden Wachstumsinitiative, in deren Mittelpunkt die verstärkte Ausrichtung der Vertriebsstrukturen und der internen Prozesse auf Kundenorientierung und Kundenbetreuung steht.
Nicolas von Loeper, Kundenvorstand der Bethmann Bank: „Die Bethmann Bank hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt und erhält von ihren Kundinnen und Kunden sehr hohe Zufriedenheitswerte. Wir stellen nun die Weichen, um diesen Weg nicht nur fortzusetzen, sondern um uns noch stärker auf die individuellen Anforderungen hochvermögender Kunden in einem immer anspruchsvolleren Umfeld auszurichten und individuelle Lösungen anzubieten. Der Start unseres Wachstumsteams ist dafür das erste sichtbare Zeichen. Wir sind überzeugt, dass wir mit Axel Rogge einen erfahrenen Fachmann mit einer umfassenden Expertise für diese Aufgabe gefunden haben, und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg.“
Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.
Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 41 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten.
www.bethmannbank.de
Kontakt
Kommunikation und Marketing
Alexandra Vitt-Krauß
T +49 69 2177-1379
M +49 152 38235830
E alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de