Javascript is required
 
Pressemitteilung-5.jpg

ABN AMRO akquiriert Neobroker BUX

ABN AMRO Bank N.V. (ABN AMRO) hat eine Übereinkunft zur Übernahme von BUX, einem der am schnellsten wachsenden Neobroker in Europa, erzielt. Mit dieser Akquisition will ABN AMRO ihre Präsenz im Bereich der Anlagen von Privatkunden stärken und ihr digitales Angebot erheblich erweitern.

Frankfurt am Main, 14. Dezember 2023 


Führende Marktposition

Seit der Gründung im Jahr 2013 hat sich BUX zu einem der führenden Neobroker in Europa entwickelt, der 500.000 Kunden betreut und in acht Märkten tätig ist. BUX verfügt über eine fortschrittliche Technologie, eine benutzerfreundliche und intuitive Plattform und eine Marke, die bei der neuen Generation von Anlegern großen Anklang findet. Durch die Übernahme werden ABN AMRO und BUX gemeinsam zur Nummer 1 in den Niederlanden für Anleger werden, die mit dem Aufbau ihres Vermögens beginnen wollen. Die Übernahme von BUX trägt zudem zu den Wachstumsambitionen von ABN AMRO in Europa bei. 

Annerie Vreugdenhil, Chief Commercial Officer Personal & Business Banking bei ABN AMRO: „Es ist heutzutage üblich geworden, dass die Menschen weit vorausschauend anfangen, über ihre finanzielle Zukunft nachzudenken und sie selbst in die Hand zu nehmen. In den vergangenen Jahren hat sich BUX darin ausgezeichnet, Kunden zu unterstützen, die genau dies tun wollen. Mit der Aufnahme von BUX in die ABN AMRO-Familie entsteht eine einzigartige Kombination aus innovativer Benutzerfreundlichkeit und finanzieller Stärke, Stabilität und Expertise - eine starke Grundlage für künftiges Wachstum im Bereich der privaten Anlagen, sowohl für unsere Kunden als auch für die Bank selbst.“

Yorick Naeff, CEO von BUX: „Wir verfolgen seit jeher das Ziel, bei Anlagen von Privatkunden in Europa führend zu sein, und der Zusammenschluss mit ABN AMRO ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung dieses Ziels. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Schnelligkeit, Agilität und das Streben nach Innovation von BUX zusammen mit der umfassenden Expertise von ABN AMRO im Privatkundengeschäft und ihrer jahrzehntelangen Reputation eine Kombination bilden, die in der gesamten Investmentbranche einzigartig ist. Diese starke Kombination positioniert BUX ideal, um eine führende Investmentplattform in ganz Europa für alle zu werden, die ihr Vermögen für die Zukunft vermehren wollen.“

Erfolgreiche Partnerschaft

Gemeinsam bieten BUX und ABN AMRO ein attraktives Angebot an Anlage- und Sparprodukten, sowohl für neue Anleger, die die Investmentwelt erkunden möchten, als auch für erfahrenere Kunden mit größeren Anlageportfolios, die Expertise suchen, die ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. In diesem Sinne möchte ABN AMRO wachsen, indem sie die Kunden in jeder Lebensphase begleitet. Dies stellt für BUX einen zusätzlichen Wachstumsschritt dar, der, unterstützt durch die umfassenden Ressourcen und die Infrastruktur von ABN AMRO, langfristig Skaleneffekte und neue Innovationen ermöglicht. Die Übernahme umfasst nicht die Aktivitäten von BUX im Bereich Kryptowährungen.

ABN AMRO und BUX kennen sich bereits. Der Venture-Ableger von ABN AMRO, früher bekannt als ABN AMRO Ventures, gehörte zu den ersten Unternehmen, die in BUX investierten. Seit 2019 besteht zwischen BUX und ABN AMRO Clearing eine erfolgreiche Partnerschaft, bei der die Technologie der Bank mit der BUX-App verbunden ist. Im Jahr 2022 war BUX der erste Broker in Europa, der in Zusammenarbeit mit der ABN AMRO Clearing Bank europäische Teil-ETFs anbot. Gemeinsam haben die Partner eine Technologie entwickelt, die es Anlegern mit kleineren Budgets ermöglicht, Teile von Aktien oder ETFs zu erwerben.

Die Transaktion muss noch von der Aufsichtsbehörde genehmigt werden und wird voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen sein. Es wird erwartet, dass sich die Transaktion in nur geringem Maße auf die CET1 Kernkapitalquote der Bank auswirken wird.

Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank, eine Marke der ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch, heute einer der Top-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut vornehmlich vermögende Privatkunden, Familienunternehmen und Vermögensverwalter. Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 44 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Der Name Bethmann steht, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Kundinnen und Kunden erhalten klare, verständliche Lösungen mit einem besonde-ren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Mit 14 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsre-gionen Deutschlands vertreten. Die ABN AMRO verwaltet mit ihrem Private Banking Netzwerk in Nordwesteu-ropa mehr als 200 Mrd. Euro an verwaltetem Kundenvermögen und gehört in der Eurozone zu den Top-3-Banken. 

Kontakt

ABN AMRO Pressestelle

Gustav Mahlerlaan 10 (HQ9140), 1082 PP Amsterdam, Niederlande

T + 31 20 6288900

E pressrelations@nl.abnamro.com

Mehr