Javascript is required
 

Bethmann Bank expandiert weiter: Neue Niederlassung in Wuppertal

Pressemitteilung-1.jpg

Deutschlands Top-3-Anbieter von Private-Banking-Lösungen startet am 1. Juli mit erfahrenem Beraterteam im Bergischen Land.

Die Bethmann Bank AG startet mit ihrem 14. Standort: Deutschlands größte reine Privatbank wird vom 1. Juli 2021 an direkt die Kundinnen und Kunden in der Region Bergisches Land betreuen und im dritten Quartal eine neue Niederlassung in Wuppertal eröffnen. Dort wird das Bankhaus Privatkunden und Unternehmen eine umfassende Vermögensberatung anbieten. Nach dem erfolgreichen Start in Würzburg Anfang 2020 expandiert die Bethmann Bank damit auf dem deutschen Markt gegen den Branchentrend weiter.

Designierter Leiter der neuen Niederlassung ist Oliver Bormann (46). Er kommt von der Commerzbank, wo er von 2015 bis 2021 die Leitung für das Unternehmer- und Privatkundengeschäft sowie für das Wealth Management in der Region Bergisches Land innehatte. Bormann blickt nicht nur auf eine mehr als 20-jährige Karriere im Private Banking / Wealth Management der Dresdner Bank und Commerzbank zurück, sondern auch auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Tätigkeit am Standort Wuppertal, wo er bereits 2008 das Private Banking übernahm. Er wird ein Team von zunächst fünf Vermögensberatern führen, die ebenfalls allesamt eine starke regionale Verwurzelung und damit eine tiefe Kenntnis des regionalen Marktes aufweisen und aus dem Wealth Management der Commerzbank stammen. 

Wuppertal als Teil des Städtedreiecks mit Solingen und Remscheid ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit internationaler Strahlkraft. Die Region mit ihren mehr als 600.000 Einwohnern und rund 35.000 eingetragenen Unternehmen ist ein Beispiel für die erfolgreiche Weiterentwicklung einer Industrieregion mit traditionellen Industriezweigen wie Schneidwaren, Werkzeug- und Maschinenbau oder Oberflächentechnik durch innovative Branchen und Verfahren wie Medizin, Mobilitätsdienstleistungen oder Künstliche Intelligenz. 

Oliver Bormann, designierter Niederlassungsleiter: „Das Bergische Land mit seiner langen industriellen Tradition verfügt über eine ebenso weltoffene wie bodenständige Unternehmerschaft und über eine Vielzahl vermögender Privatpersonen und liquiditätsstarker Unternehmen. In den zahlreichen beruflichen Jahren in dieser Region habe ich deren Innovationsstreben, Veränderungsbereitschaft und Offenheit für nachhaltiges Wirtschaften kennen- und schätzen gelernt. Die Bethmann Bank steht genau für diese Werte: die Verbindung aus Internationalität und Regionalität mit einem konsequenten Fokus auf Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Finanzservices.“

Personelle Veränderungen in Hannover und München

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Niederlassungsstrukturen der Bank und der Ausrichtung auf weiteres Wachstum kommt es zu personellen Veränderungen: So wird Patric Wilhelm (37) von Juni 2021 an die Leitung der Niederlassung Hannover zusätzlich zu der von Berlin übernehmen. Wilhelm, der 2014 im Zuge der Übernahme des deutschen Private Banking-Geschäfts der Credit Suisse zur Bethmann Bank gekommen war, hat in den vergangenen Jahren erfolgreich deren Präsenz in der deutschen Hauptstadt ausgebaut. 

Er folgt in Hannover auf Eike Torben Lange, der nach neun Jahren in der Leitung der Region Niedersachsen in die Bethmann-Zentrale nach Frankfurt wechseln wird. Auch er war von der Credit Suisse zur Bethmann Bank gekommen. In der neugeschaffenen Position als Chief of Staff wird Lange seine umfangreiche Organisations- und Marktexpertise in die interne Organisation des Kundenbereichs einbringen und in dieser Funktion direkt an Kundenvorstand Nicolas von Loeper berichten. Im Vordergrund steht, die internen Bereiche der Bank für eine optimale Kundenbetreuung stärker miteinander zu vernetzen, um so die Wachstumsziele aktiv auch aus dem Center zu unterstützen.

In der Niederlassung München wird Co-Niederlassungsleiter Kurt Halmburger (59) zum Beginn des Jahres 2022 in die aktive Phase seiner beginnenden Altersteilzeit treten. Bereits ab dem 1. Juni 2021 übergibt er die Leitung in der bayerischen Landeshauptstadt vollständig an den heutigen Co-Leiter Jürgen Müller (47). Im Kern wird sich Kurt Halmburger dann um seinen umfangreichen eigenen Kundenstamm kümmern. Darüber hinaus wird er seine Expertise vor allem einsetzen, um das weitere Wachstum der Niederlassung München zu fördern über die Vernetzung in relevanten Neukundenkreisen und die Gewinnung neuer Kunden. Halmburger, der bereits für das Bankhaus Maffei & Co als eines der Vorgängerinstitute der Bethmann Bank arbeitete, hat die aktuelle Position seit 2017 inne. 

Nicolas von Loeper, Privatkundenvorstand der Bethmann Bank: „Bei der Bethmann Bank stehen die Zeichen auf Expansion. Mit dem neuen Standort Wuppertal erschließt sich unser Institut eine hochattraktive Region für eine umfassende Vermögensberatung. Dafür konnten wir ein ebenso qualifiziertes wie motiviertes Beraterteam gewinnen, das unter Leitung von Oliver Bormann ein hohes Maß an regionaler Expertise mitbringt und die Sprache unserer Kunden vor Ort spricht. Ich bin sicher, dass die Bethmann Bank mit diesem Team und ihrem Leistungsangebot den Bankenstandort Wuppertal bereichern wird. Darüber hinaus haben wir mit der Weiterentwicklung unserer Niederlassungsstruktur den Grundstein gelegt, unsere Kunden künftig noch effektiver in Finanzfragen begleiten zu können.“


Über die Bethmann Bank – Echt. Nachhaltig. Privat.

Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der TOP-3-Anbieter von Private Banking in Deutschland und betreut ausschließlich vermögende Privatkunden und Vermögensverwalter.

Das verwaltete Vermögen liegt derzeit bei rund 35 Mrd. Euro. Die Bethmann Bank gehört zur niederländischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir stehen, wie alle Mitglieder von ABN AMRO Private Banking, für individuelle Beratung ohne Fokus auf eigene Produkte. Unseren Kunden bieten wir klare, verständliche und nachhaltige Lösungen. Mit 13 Standorten ist die Bethmann Bank in allen wichtigen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. 


Kontakt

Kommunikation und Marketing

Alexandra Vitt-Krauß

T  +49 69 2177-1379

M +49 152 38235830

E  alexandra.vitt-krauss@bethmannbank.de 

Mehr