Eine unbehagliche Reise: von der Inflation in eine Rezession

Die Inflation bleibt eine Bedrohung
Das heißt jedoch nicht, dass die Inflation besiegt ist. Die Risiken bleiben und wir erwarten, dass sowohl die US-Notenbank (Fed) als auch die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen bis Ende dieses Jahres weiter anheben werden. Doch gibt es Anzeichen, dass der Kampf gegen die Inflation Früchte trägt. Und wir glauben, dass die Inflation in den nächsten Quartalen merklich nachlassen wird. Die Immobilienpreise, eine Schlüsselkomponente der Inflation, sind bereits rückläufig. Und da der Bedarf an langlebigen Gütern zurückgeht, fallen in den USA die Preise unter anderem für Gebrauchtwagen, Bekleidung und medizinische Erzeugnisse. Das Lohnwachstum und die Zahl unbesetzter Arbeitsstellen in den USA sind ebenfalls rückläufig. Beides signalisiert eine Abschwächung des starken US-Arbeitsmarktes.